Die Bonanza-Pfosten entstehen, indem Stämme jeweils beidseitig gerade gesägt (besäumt) werden. An den besäumten Seiten sind demnach die Pfosten anfänglich sägerau. An den beiden verbleibenden naturgewachsenen Seiten werden nur Rinde und Bast entfernt sowie Unebenheiten geglättet. Dabei verbleibt die Oberfläche vorerst rau. Diese Seiten zeigen die naturgewachsene Form des Stammes mit seinen Unregelmäßigkeiten
In einem zweiten Schritt werden die Pfosten an allen vier Längsseiten mit grobem Korn geschliffen.
Man sieht im Pfosten das Wuchsbild des Stammes, auch eingewachsene Äste.
Das für oben vorgesehene Pfostenende ist angeschrägt, d.h. im Winkel von 45° zur Pfostenachse gesägt.
Wenn Sie die Ausführung „ungespitzt“ wählen, sind die Pfosten nicht gespitzt, sondern am für unten vorgesehenen Ende gerade gesägt, also im Winkel von 90° zur Pfostenachse, und an beiden Enden gefast.
Wählen Sie die Ausführung „gespitzt“, sind die Pfosten am für unten vorgesehenen Ende gespitzt, am für oben vorgesehenen gefast.
Hinweis 1: Die Versandkosten richten sich nach dem Gesamtumfang Ihrer Bestellungen, die Sie mit einem Mal tätigen, d. h. Ihres Warenkorbes. Bedingt durch die Tarifgestaltung der Speditionen sind die Versandkostenkosten um so günstiger, je größer der Gesamtumfang ist.
Hinweis 2: Ab der Länge 250 cm wird die Ware nicht mehr durch die zustellende Spedition abgeladen, sondern ist das Abladen Ihre Sache. Die Spedition räumt hierfür 30 Minuten ein.
Hinweis 3: Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorb, der mit den ausgewählten Artikeln gefüllt ist, angezeigt.