Die Zaunriegel sind allseitig gerade gesägt und an den Längsseiten gehobelt und gefast.
Durch das Hobeln wird eine ebene Oberfläche der Riegel hergestellt.
Kleinere Rauheiten an verwachsenen Ästen oder anderen Stellen mit abweichender Holzstruktur sind jedoch nicht immer zu vermeiden.
Zaunriegel aus Robinie lassen sich nicht nageln; dazu ist Robinienholz viel zu hart. Sollten Sie es schaffen, den Nagel einzuschlagen, so kann das Holz reißen, weil es nicht in sich nachgibt. Auch wenn Sie Holzschauben verwenden, müssen Sie vorbohren. Es empfehlen sich Edelstahlschrauben. Verzinkte Schrauben beginnen im Freien früher oder später zu rosten, während das Robinienholz Jahrzehnte Bestand haben.
Hinweis 1: Die Versandkosten richten sich nach dem Gesamtumfang Ihrer Bestellungen , die Sie mit einem Mal tätigen, d. h. Ihres Warenkorbes. Bedingt durch die Tarifgestaltung der Speditionen sind die Verandkostenkosten um so günstiger, je größer der Gesamtumfang ist.
Hinweis 2: Ab der Länge 250 cm wird die Ware nicht mehr durch die zustellende Spedition abgeladen, sondern ist das Abladen Ihre Sache. Die Spedition räumt hierfür 30 Minuten ein.
Hinweis 3: Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorb, der mit den ausgewählten Artikeln gefüllt ist, angezeigt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir wegen anhaltend sehr großer Nachfrage nur begrenzt telefonisch erreichbar sind. Stellen Sie Ihre Anfragen deshalb bitte per E-Mail. Wir antworten schnell - meist noch am selben Tag.