Zeitlos sind diese MÖBEL auf jede Art. Robinienholz widersteht der Zeit; das härteste und festeste Holz aus unseren Breiten. Das Königsholz, bezaubernd durch seinen warmen Farbton und seine lebendige Zeichnung.
Die Konstruktion der MÖBEL ist adäquat – keine Verleimungen, die sich lösen könnten mit der Zeit, einzig Verschraubungen aus Edelstahl.
Das Holz ist tiefengefirnist mit reinem Leinöl. Leinöl-Firnis nicht auf dem Holz, wie ein Lack, sondern als Imprägnierung im Holz. Die Wohlfühl-Haptik des natürlichen Holzes bleibt bewahrt. Die Imprägnierung lässt Wasser schwer eindringen und weist Schmutz ab. Feuchtes Abwischen – keine Bedenken.
Das Design trotz dem Wandel des Zeitgeschmacks, es schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne. Man sieht sich daran nicht satt.
Dauerhaft sind die MÖBEL auch im Außenbereich, zumal Robinienholz das resistenteste Holz ist, das bei uns wächst.
Das robinia-pro Konstruktionsprinzip bietet die Möglichkeit zeitlos elegante Möbel in allen Größen, von Kleinmöbel bis Großmöbel, herzustellen. Egal wie viel Platz sie haben. Mit den Kleinmöbel von robinia-pro bekommen Sie immer das passende.
Unser Robinienholz stammt von Bäumen aus unseren eigenen Pflanzungen in Bulgarien. Jeder geerntete Baum wird durch einen neuen ersetzt. Als Familienunternehmen sind wir an Nachhaltigkeit interessiert. In allem handeln wir ökologisch und sozial verantwortungsvoll. Dabei schaffen wir Möbel, zeitlos auf jede Art. In diesem Sinn verstehen wir Luxusmöbel.
Robinienholz, das heute vorwiegend auf dem Balkan angebaut wird, kam im 15. Jahrhundert von Nordamerika nach Europa und hat sich hier zum mit Abstand widerstandsfähigsten Holz entwickelt, das es gibt. Es ist robust, hält den verschiedensten Witterungsbedingungen optimal stand und begeistert noch dazu durch den besonderen optischen Charme. So hat es eine goldgelbe bis kupferfarbene Färbung.
Die Möbelindustrie hat über Jahre hinweg die besonders vielfältigen Eigenschaften von Robinienholz schätzen gelernt. So hat das Holz einen hohen Härtegrad, glänzt zugleich aber auch durch die Biegsamkeit. Des Weiteren geht es mit einer außerordentlichen Belastbarkeit einher und ist extrem tragfähig. Die Robinienmöbel, die im Rahmen der Serie robinia-pro angeboten werden, haben ebenso eine besonders anspruchsvolle Optik. Sie ist zum einen der Farbnuance, zum anderen aber besonders der Maserung geschuldet. Die deutlich sichtbare Maserung sorgt dafür, dass die Vollholzmöbel besonders lebendig wirken.
Die aus Robinie hergestellten Möbel eignen sich nicht nur für den Innenbereich. Da das Holz besonders witterungsbeständig ist, ist es den besonderen Belastungen im Außenbereich bestens gewachsen. Damit Sie über Jahre hinweg Freude an Ihren Vollholzmöbeln aus Robinie haben, entscheiden wir uns final für die Bearbeitung mit Leinöl. Dieses wird anstelle von Lacken und anderen Lasuren verwendet. Es zieht tief in die einzelnen Holzschichten ein und dient der Imprägnierung. Sie können Ihre Robinienmöbel im Garten das ganze Jahr über nutzen. Mit ihrer klassischen Optik fügen Sie sich hervorragend in das natürliche Gesamtbild ein.