Direkt zum Inhalt

Bonanzabretter, Zaunbohlen, Zaunriegel

Bonanzabretter + Bonanza-Pfosten  =  Bonanzazaun

„Bonanzabretter (unbesäumt)“,  ergeben zusammen mit gleichartigen Bonanza-Pfosten (unbesäumt) einen stilechten Bonanzazaun. Die Bonanzabretter gibt es in den Ausführungen „rau“, „geschliffen“ und „gehobelt“. Bonanza-Pfosten in den Ausführungen „rau“ und „geschliffen“.

 

Zaunbohlen rechteckig (besäumt) – z. B. für einen zünftigen Ranchzaun


"Zaunbohlen besäumt" bilden zusammen mit gleichartigen "Rechteckpfosten besäumt" einen zünftigen Ranchzaun, auch genannt Bohlenzaun.

 

Zaunriegel rechteckig (besäumt) – z. B. für einen stabilen Weidezaun

Universelle Zaunriegel sind unsere Zaunriegel rechteckig (besäumt), die vierseitig gesägt sind und einen rechteckigen Querschnitt besitzen.

Die „Zaunriegel rechteckig (besäumt)“ werden zum einen für die Lattenzäune / Bretterzäune (mit vertikaler Latten- / Brett-Anordnung) verwendet, um daran die Latten / Bretter anzuschrauben.

In Kombination mit "Rechteckpfosten besäumt" bilden die Zaunriegel rechteckig (besäumt)“ zum anderen auch einen optimalen Weidezaun. Dieser Weidezaun ist frei von Splintholz und damit speziell auch für Pferde geeignet.

 

Zaunriegel natur-halbrund, besäumt – z. B. für einen rustikalen Bauernzaun

Sie wünschen einen schlichten Natur-Zaun, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt? Dieser lässt sich einfach und kostengünstig aus "Halbrundpfosten besäumt" und „Zaunriegeln natur-halbrund, besäumt“ herstellen.

 

Abgestimmte Zaunelemente Robinie  =  Systemlösung

Die Zaunpfosten, Zaunbohlen, Zaunriegel, Zaunlatten, Zaunbretter und Sichtschutzwand-Lamellen - also alle Zaunelemente, die Sie in unserem Shop hier erwerben können - sind, was Formen, Ausführungen und Abmessungen angeht, aufeinander abgestimmt. Was Sie hier finden, passt also in der Regel zueinander.

An Formen gibt es:

  • Natur-Rundes; das sind geschälte, geglättete und gegebenenfalls geschliffene naturgewachsene Stämme, die auf die gewünschte Länge gesägt und deren Enden entsprechend der jeweiligen Ausführung gestaltet werden
  • Natur-Halbrundes, besäumt; dieses wird von den Seiten der naturgewachsenen Stämme gesägt, besäumt (beidseitig auf die vorgesehene Breite begradigt) und dann entsprechend der jeweiligen Ausführung bearbeitet
  • Unbesäumtes; dies entsteht durch Aufsägen des Stammes, jedoch wird seitlich nicht begradigt (besäumt), sondern die Kanten (schmalen Seiten) verbleiben entsprechend dem naturgewachsenen Stamm
  • Rechteckiges, Vierkant; ist vierseitig gesägt (besäumt).

An Ausführungen gibt es:

  • rau bzw. sägerau; das bedeutet, dass

- produktentsprechend verbleibende Stamm-Oberfläche geschält (entrindet), von Bast befreit und geglättet wird

- gesägte Flächen unbearbeitet bleiben und damit Sägespuren aufweisen

  • geschliffen; das bedeutet dass anfänglich raue bzw. sägeraue Flächen mit grobem Korn geschliffen werden
  • gehobelt; das bedeutet, dass alle Längsseiten gehobelt werden
  • gehobelt und geschliffen; das bedeutet, dass alle Längsseiten gehobelt und anschließend mit feinem Korn geschliffen werden.

Die Abmessungen umfassen den Bereich, der sinnvoll ist. Sie werden generell fein gestuft, so dass Sie nichts oder nur wenig ändern müssen. Ihre Materialverluste bleiben somit minimal.