Hochbeete bieten Höhenvariationen im Garten. Die in das Hochbeet eingefüllte Erde bildet Eins mit dem darunterlegenden Erdreich. Es gibt keine Trennung, etwa durch einen Boden im Hochbeet.
Die Grundanforderung an ein Hochbeet: Es muss lange halten. Wenn es ein schönes Holz-Hochbeet sein soll, läuft das auf Robinie hinaus. Robinie ist das dauerhafteste Holz, noch viel langlebiger als selbst Eiche – sehen Sie hier. Auch die gängigen Tropenhölzer erreichen nicht die Haltbarkeit von Robinie, mit Ausnahme des teuren Teak. Kesseldruckimprägniertes Holz (KDI-Holz) – erkennbar an der grünlichen oder bräunlichen Tönung – verfault vergleichsweise schnell, gemessen an Robinie. Unbehandelte Nadelhölzer – Kiefer, Douglasie, Lärche – kann man nicht in Betracht ziehen. Nur wenn es um ein Provisorium geht.
Bei den robinia-pro-HOCHBEETEN ist das Robinienholz zudem tiefengefirnisst mit reinem Leinöl. Dabei wird der Firnis in die obere Holzschicht eingebracht, nicht nur oberflächig aufgetragen. Die natürliche Haptik des Holzes bleibt erhalten. Im Holz selbst entsteht aber eine dauerhafte Versieglung; diese hemmt den Feuchtigkeitsaustausch.
Alle Verschraubungen der robinia-pro-HOCHBEETE sind aus Edelstahl. Minderwertige verzinkte Schrauben würden nach einigen Jahren rosten, nachdem der Zinküberzug korrodiert ist, während das Robinienholz noch lange fest und gesund bleibt.
Die robinia-pro-HOCHBEETE haben eine ausgesprochen lange Lebenszeit. Dazu sollten Sie Ihr robinia-pro-HOCHBEET nicht unmittelbar auf die Erde stellen, sondern auf einen entsprechenden Viereck-Rahmen aus Betonsteinen oder Ähnlichem. Die oberste Erdschicht, die mit Luft angereichert ist und sich erheblich erwärmt, ist am aggressivsten gegenüber Holz.
Die robinia-pro-HOCHBEETE fallen durch ihre spezielle, klassisch-schöne Konstruktionsweise auf, mit schlanken abgekanteten Eckstäben und gefasten Nut-Federbretter an den Seiten. Ein robinia-pro-HOCHBEET ist nicht nur langlebig, sondern auch Schmuck für Ihren Garten.
Möchten Sie in Ihrem Hochbeet Pflanzen unterbringen die Stütze und Halt benötigen? Dann finden Sie bei unseren robinia-pro HOCHBEETEN mit Rankgitter genau das Richtige. Die Rankgitter helfen nicht nur Ihren kletternden Pflanzen gut zu gedeihen, sie sind auch noch besonders dekorativ.
Möchten Sie Ihr Hochbeet an einem Platz aufstellen, wo es auch die Sicht in Ihren Garten einschränken soll? Dann bieten unsere robinia-pro HOCHBEETE mit Sichtschutz die passende Lösung. Weil Sie aus Robinienholz gefertigt sind, werden Sie viele Jahre daran Freude haben.
Unsere Hochbeete bekommen Sie von uns fertig montiert oder als Bausatz. Möchten Sie etwas günstiger kaufen und trauen Sie sich die Montage selbst zu? Dann wählen Sie einen Hochbeetbausatz. Die Montage ist einfach und gelingt recht schnell, da nur die fertig montierten Seitenwände und die Eckstäbe mithilfe der Edelstahlschrauben verbunden werden müssen.
Ist Ihnen die Montage zu mühselig, bestellen Sie Ihr Hochbeet fertig montiert. Sie müssen es dann nur noch an einem geeigneten Platz aufstellen. Am besten nicht direkt auf die Erde, sondern auf einem ebenen Fundament aus Stein.
Wenn Sie ein sehr großes Hochbeet anlegen möchten, dann finden Sie bei unseren Hochbeeten in Modulbauweise das Richtige. Hier können Sie mithilfe von einzelnen Wandmodulen die gewünschte Größe und Form (im Rahmen der Möglichkeiten) herstellen.