Diese SITZTRUHEN sind in Design und Abmessungen abgestimmt einerseits mit unserer Pflanzkasten-Familie, andererseits mit den „reinen“ Sitzmöbeln – Stühle, Hocker, Bänke – und mit allen unseren Möbeln. Es lässt sich ein harmonisches Ensemble zusammenstellen.
Die SITZTRUHEN bestehen aus dem Kasten und dem abnehmbaren Deckel gleich Sitzflache. Vorteilhaft ist, dass die Sitzfläche sich sowohl vollständig abnehmen lässt als auch ankippen – eine Hand kippt an, die andere tut hinein oder nimmt heraus. Die Sitzfläche ist also nicht mittels Scharniere festgeschraubt, sondern allein durch Ihre spezielle Konstruktion fixiert, auch im angekippten Zustand.
Das schöne und von Natur aus dauerhafteste Robinienholz ist – wie bei allen unseren robinia-pro-Produkten – veredelt durch Tiefenfirnissen mit reinem Leinöl. Dabei wird das Leinöl (der Firnis) nicht oberflächig aufgebracht, wie ein Anstrich, sondern in die Holzoberfläche hinein. Die natürliche Haptik und Atmung des Holzes bleiben erhalten. Das Tiefenfirnissen äußert sich in der „Vergoldung“ des Holz-Farbtones und in einem Imprägnierungseffekt analog der Imprägnierung von Textilien (Wasser perlt erst einmal ab, Schmutz setzt sich weniger leicht an). Das Holz kann bedenkenlos mit feuchtem Wasser abgewischt werden, dem auch handelsübliches mildes Reinigungsmittel für den Haushalt zugesetzt sein darf.
Die Lebensdauer dieses Möbels ist unbeschränkt – nicht nur durch das dauerhafteste und festeste Robinienholz, sondern auch die stabile Konstruktion und die Verwendung ausschließlich von Schrauben aus Edelstahl.
Ein weiter Vorteil der SITZTRUHE ist, dass sie justierbare Stellfüße besitzt (ebenfalls selbstverständlich aus Edelstahl), die bis zu 1 cm herausschraubbar sind; somit lässt sich die SITZTRUHE auch bei Boden-Unebenheit ganz waagerecht ausrichten und Kippeln vermeiden.
Unsere robinia-pro SITZTRUHEN sind nicht nur praktisch sondern auch ein Schmuck für Ihren Balkon, Terrasse und Garten.
Robinie wird seit Jahrhunderten immer beliebter und wird auch vor allem aufgrund der wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten genutzt. Nachdem Robinienholz lange Zeit vor allem für den Schiffsbau verwendet wurde, ist es heute auch aus der Möbelindustrie nicht mehr wegzudenken. Wir verarbeiten das Robinienholz zu Sitztruhen mit Stauraum, die aufgrund ihrer robusten Qualität sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung finden können. Teilweise sind die Truhen mit einem Sichtschutz oder einer Rankhilfe kombiniert, sodass diese gerade im Außenbereich vielseitig Anwendung finden können.
Bei der Sitztruhe mit Stauraum lässt sich die Sitzfläche mit einem Handgriff nach oben klappen, sodass Sie auf den zur Verfügung stehenden Stauraum in vollem Umfang zugreifen können. Zugeklappt ist die Sitztruhe ein vollwertiges Sitzmöbel. Dank des klassischen Designs lässt sich die Sitztruhe vielfältig kombinieren und passt hervorragend zu den anderen Sitz- und Gartenmöbeln aus unserem Angebot. Damit sowohl In- als auch Outdoor die Truhe lange hält, wird diese von uns mit Leinöl imprägniert. So entsteht ein besonders harmonisches Ensemble.
Für eine möglichst lange Nutzung setzen wir außerdem auf eine ausgesprochen sichere Konstruktion. So verzichten wir auf eine Verleimung der einzelnen Komponenten und setzen stattdessen auf eine stabile Verschraubung mit Edelstahlschrauben. Sie können die Sitztruhe mit Stauraum dank der finalen Bearbeitung mit Leinöl problemlos mit Wasser abwischen, um diese zu reinigen. So lassen sich Verunreinigungen leicht entfernen. Sie können die Sitzbänke das ganze Jahr über im Freien lassen. Robinienholz hält den verschiedensten Witterungsbedingungen problemlos stand.