robinia-pro RASENKANTE, BEETEINFASSUNG, PALISADEN, BEETZAUN

Anzeige pro Seite
Sortieren nach

 

robinia-pro RASENKANTE, BEETEINFASSUNG, BEETZAUN – die Spezialisten für den Erdkontakt

Robinienholz ist prädestiniert für den Erdkontakt. Kein anderes Holz hat so lange Bestand im Boden, auch keines der angebotenen Tropenhölzer, siehe Themen-Seite „Robinienholz“. Gleichfalls reicht die Haltbarkeit die hochdruckimprägnierten Hölzer nicht an Robinienholz heran (zudem: Der Imprägnierstoff wird schließlich zu nicht abbaubarem Gift im Boden). Rasenkanten aus Robinienholz sind eine dauerhafte Investition, die auch durch Umweltfreundlichkeit und Ästhetik überzeugen.

 

robinia-pro RASENKANTE flexibel - auch bezeichnet als Mähkante, Rasenbegrenzung, Border

Die Rasenkante besteht aus schlanken Achtkantstäben der Stärke 3 cm, „aufgefädelt“ auf Draht von 2,5 mm (ein Draht oben, ein Draht unten).

Die Stäbe besitzen eine stilvolle „Kuppel“ – siehe Nahaufnahme in Galerie. Die Stäbe sind tiefengefirnist mit reinem Leinöl, was die Haltbarkeit noch einmal erhöht.

In den beiden End-Stäben der Rasenkante gibt es Bohrungen in Längs- und in Quer-Richtung für Robinienholz-Dübel (Lieferumfang), mittels derer sich die Rasenkanten miteinander verbinden lassen, längs oder im rechten Winkel – siehe Foto in Galerie.

An den beiden End-Stäben ist der Draht fixiert. Dazwischen sind die Stäbe frei beweglich. Es gibt etwas „Luft“ zwischen den Stäben – Platz zum Quellen der Stäbe durch die Bodenfeuchtigkeit. Die tatsächliche Länge der Rasenkante kann bis zu 3% über deren Nennlänge liegen.

Die robinia-pro RASENKANTE flexibel lässt sich mit leichter Kraft biegen, beliebig bis zu einem Radius von 25 cm. Erforderlichen Falls können Sie die Rasenkante einkürzen, indem Sie die beiden Drähte in kürzen und Stäbe herausnehmen (Am besten einfach mit einer Eisensäge zwischen die Stäbe gehen.) Sie können somit praktisch jeden Verlauf herstellen.

Tipp zum Einbau: Setzen Sie die Rasenkante fast ganz in den Boden ein, ca. 1 bis 2 cm unter der Rasenhöhe, die Sie mähen. Dann können Sie mit dem Mäher über die Rasenkante fahren und sparen somit Nacharbeit der Rasenränder mit dem Trimmer.

 

robinia-pro BEETEINFASSUNG flexibel - auch bezeichnet als Beetumrandung, Beetbegrenzung, Border

Die Beeteinfassung besteht aus schlanken Achtkantstäben der Stärke 3 cm, „aufgefädelt“ auf Draht von 2,5 mm (ein Draht oben, ein Draht unten).

Die Stäbe besitzen eine stilvolle „Kuppel“ – siehe Nahaufnahme in Galerie. Die Stäbe sind tiefengefirnist mit reinem Leinöl, was die Haltbarkeit noch einmal erhöht.

In den beiden End-Stäben der Beeteinfassung gibt es Bohrungen in Längs- und in Quer-Richtung für Robinienholz-Dübel (Lieferumfang), mittels derer sich die Beeteinfassungen miteinander verbinden lassen, längs oder im rechten Winkel – siehe Foto in Galerie.

An den beiden End-Stäben ist der Draht fixiert. Dazwischen sind die Stäbe frei beweglich. Es gibt etwas „Luft“ zwischen den Stäben – Platz zum Quellen der Stäbe durch die Bodenfeuchtigkeit. Die tatsächliche Länge der Beeteinfassung kann bis zu 3% über deren Nennlänge liegen.

Die robinia-pro BEETEINFASSUNGEN flexibel sind leicht biegbar, beliebig bis zu einem Radius von 25 cm. Erforderlichen Falls können Sie die Beeteinfassung einkürzen, indem Sie die beiden Drähte kürzen und Stäbe herausnehmen (Am besten einfach mit einer Eisensäge zwischen die Stäbe gehen.) Sie können somit praktisch jeden Verlauf herstellen.

 

robinia-pro KLEIN-PALISADE flexibel - Palisaden schön und langlebig

Robinienholz ist prädestiniert für Palisaden. Kein anderes Holz hat so lange Bestand im Boden, auch keines der angebotenen Tropenhölzer, siehe Themen-Seite „Robinienholz“. Gleichfalls reicht die Haltbarkeit die hochdruckimprägnierten Hölzer nicht an Robinienholz heran (zudem: Der Imprägnierstoff wird schließlich zu nicht abbaubarem Gift im Boden). Palisaden aus Robinienholz sind eine dauerhafte Investition, die auch durch Umweltfreundlichkeit und Ästhetik überzeugen.

Die Palisade besteht aus schlanken Achtkantstäben der Stärke 3 cm, „aufgefädelt“ auf Draht von 2,5 mm (ein Draht oben, ein Draht unten).

Die Stäbe besitzen eine stilvolle „Kuppel“ – siehe Nahaufnahme in Galerie. Die Stäbe sind tiefengefirnist mit reinem Leinöl, was die Haltbarkeit noch einmal erhöht.

In den beiden End-Stäben der Palisaden gibt es Bohrungen in Längs- und in Quer-Richtung für Robinienholz-Dübel (Lieferumfang), mittels derer sich die Palisaden miteinander verbinden lassen, längs oder im rechten Winkel – siehe Foto in Galerie.

An den beiden End-Stäben ist der Draht fixiert. Dazwischen sind die Stäbe frei beweglich. Es gibt etwas „Luft“ zwischen den Stäben – Platz zum Quellen der Stäbe durch die Bodenfeuchtigkeit. Die tatsächliche Länge der Palisaden-Module

 kann bis zu 3% über deren Nennlänge liegen.

Die Module lassen sich mit leichter Kraft biegen, beliebig bis zu einem Radius von 25 cm. Erforderlichen Falls können Sie die Palisaden-Modula einkürzen, indem Sie die beiden Drähte kürzen und Stäbe herausnehmen (Am besten einfach mit einer Eisensäge zwischen die Stäbe gehen.) Sie können somit praktisch jeden Verlauf herstellen.

 

robinia-pro BEETZAUN flexibel

Der Beetzaun besteht aus schlanken Achtkantstäben der Stärke 3 cm, „aufgefädelt“ auf Draht von 2,5 mm (ein Draht oben, ein Draht unten). Größtenteils haben die Stäbe eine Länge gleich der Nennhöhe des Zauns. Die beiden End-Stäbe sowie, bei den längeren Modulen, außerdem 1 Stab bzw. 2 Stäbe in der Mitte sind doppelt so lang und gespitzt. Damit wird der Beetzaun in der Erde verankert.

Die Stäbe besitzen eine stilvolle „Kuppel“ – siehe Nahaufnahme in Galerie. Die Stäbe sind tiefengefirnst mit reinem Leinöl, was die Haltbarkeit noch einmal erhöht.

In den beiden End-Stäben des Beetzauns gibt es Bohrungen in Längs- und in Quer-Richtung für Robinienholz-Dübel (Lieferumfang), mittels derer sich die Module miteinander verbinden lassen, längs oder im rechten Winkel – siehe Foto in Galerie.

An den beiden End-Stäben ist der Draht fixiert. Dazwischen sind die Stäbe frei beweglich. Es gibt etwas „Luft“ zwischen den Stäben – Platz zum Quellen der Stäbe durch die Bodenfeuchtigkeit. Die tatsächliche Länge des Beetzauns kann bis zu 3% über dessen Nennlänge liegen.

Der robinia-pro BEETZAUN flexibel ist leicht biegsam, beliebig bis zu einem Radius von 25 cm. Erforderlichen Falls können Sie den Beetzaun einkürzen, indem Sie die beiden Drähte in kürzen und Stäbe herausnehmen (Am besten einfach mit einer Eisensäge zwischen die Stäbe gehen.) Sie können somit praktisch jeden Verlauf herstellen.

Das angegebene Höhenmaß ist das des Zaunes selbst. Die überstehenden, in den Boden kommenden spitzen Stäbe sind doppelt so lang wie die den Zaun bildenden Stäbe.

Sorgen Sie mit einer Beeteinfassung für seine saubere Rasenkante

Wechseln sich bei der Gartengestaltung Beete und Rasen ab, ist es empfehlenswert, Beides klar voneinander zu trennen. So entsteht ein sauberes Gesamtbild. Nicht zuletzt erleichtert eine klare Rasenkante ebenso die Gartenpflege. Sind Sie auf der Suche nach einer soliden Beeteinfassung, sind unsere Sets aus Robinie ideal. Durch das Material wirken sie besonders ansprechend und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein.

Passen Sie die Beeteinfassung individuell an Ihren Bedarf an

Wir bieten Ihnen einen flexiblen Beetzaun, den Sie ohne großen Aufwand an Ihren Bedarf anpassen können. So sind sowohl die Länge als auch die Form flexibel wählbar. Robinie gehört zu den heimischen Hölzern und ist damit die ideale Wahl für eine Beeteinfassung. Einmal angebracht, kann sie über mehrere Jahre im Garten ohne Bedenken verwendet werden. An der Erdseite ist es empfehlenswert, eine Folie anzubringen. So lässt sich der Dauerkontakt mit Feuchtigkeit vermeiden und die Lebensdauer deutlich erhöhen.

Unterstreichen Sie mit der Wahl der Beeteinfassung Ihren Gartenstil

Die Beeteinfassung kann durchaus als Stilmittel des Gartens betrachtet werden. Die Umrandungen lassen sich individuell gestalten und können nicht nur direkt entlang von Beeten ihren Platz finden. Sie bieten sich ebenso entlang von Wegen, Einfahrten und einzelnen Rasenflächen an. Entscheiden Sie dabei beliebig, ob Ihr Beetzaun immer die gleiche Höhe haben soll oder ob Sie diese variieren. In naturnahen Gärten ist eine Beeteinfassung aus Holz genau die richtige Wahl. Sie fügt sich hervorragend in das natürliche Gesamtbild ein und rundet es an den richtigen Stellen ab. Die Verarbeitung unserer Rasenkante gestaltet sich dank der ausgeklügelten Fertigung sehr flexibel.