Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop der Robinia 24 GmbH
Fassung vom 04.02.2019
1. Geltungsbereich und Verbraucherrechte
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kaufverträge, die Sie mit uns in unserem Online-Shop (www.robinia24.de) schließen, und nur für diese Kaufverträge. Der Geltung Ihrer eigenen Geschäftsbedingungen für diese Kaufverträge wird vorsorglich widersprochen.
(2) Sind Sie Verbraucher, so sind Ihnen von Gesetzes wegen Verbraucherrechte eingeräumt, die in diesen AGB berücksichtigt sind. Verbraucher ist jede natürliche Person, bei der der Kaufvertrag nicht überwiegend deren gewerblicher oder selbständiger Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht für im Online-Shop geschlossene Kaufverträge – siehe Menüpunkt „Widerrufsrecht“ unseres Online-Shops.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, einen Verbraucher über sein Widerrufsrecht zu belehren.
Die Widerufsbelehrung erhalten Sie im Anhang der Email, mit der Ihnen der Eingang Ihrer Bestellung bestätigt wird, womit Sie die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen haben.
2. Kaufvertrag
(1) Gegenstand des Kaufvertrages, den Sie mit uns schließen, ist der Kauf von durch Sie gewünschten Artikeln (Waren), die in unserem Online-Shop aufgeführt sind.
Die Artikel sind jeweils durch ihre Bezeichnung, die betreffende Produktbeschreibung, die die wesentlichen Merkmale des Artikels nennt, sowie die Abmessungen des Artikels, die durch Sie ausgewählt (angeklickt) werden, definiert. Zudem sind jeweils deren Preis und Lieferzeit angegeben.
Fotos illustrieren die Ausführung der Produkte. Maßgeblich sind in jedem Fall allein die Produktbeschreibung sowie die durch Sie ausgewählten (angeklickten) Abmessungen des Artikels.
Die angegebenen Preise der Artikel verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer, jedoch ohne Versandkosten. Die Versandkosten werden unter „Spedition“ gesondert angegeben und Ihnen gesondert berechnet.
(2) Die Artikel werden in unserem Online-Shop unverbindlich aufgeführt. Es handelt sich dabei nicht um ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.
(3) Der Kaufvertrag kommt auf folgende Weise zustande:
Ist das der Fall, wählen Sie bitte zwischen folgenden zwei Versandmethoden:
Als nächstes wählen Sie bitte die Zahlungsmethode. Zur Wahl stehen Vorkasse, PayPal, Lastschrift, Kreditkarte und SOFORT Überweisung.
Nachdem Sie Versandmethode und Zahlungsmethode gewählt haben, kommen Sie weiter, indem Sie auf „zur Kasse“ klicken.(4) Wir liefern gegen Vorauszahlung der kaufvertraglichen Gesamtsumme. Die Ihnen mit Email zugehende Rechnung stellt die kaufvertragliche Gesamtsumme sofort fällig.
(5) Die Rechnung bitten wir innerhalb von 5 Werktagen, nachdem Ihnen die Rechnung gesandt worden ist, zu begleichen.
(6) Ist 14 Tage nach Rechnungszusendung noch kein Zahlungseingang zu verzeichnen, so ist der Kaufvertrag automatisch hinfällig, ohne dass es einer Erklärung darüber durch uns bedarf.
3. Kommunikation, Speicherung der Bestellung, Datensicherheit
(1) Da die Kommunikation zur Herstellung und Abwicklung des Kaufvertrages per Email erfolgt, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass Ihre uns angegebene Email-Adresse richtig ist und Sie unsere an die durch Sie angegebene Adresse gesandten Emails empfangen.
(2) Ihre Bestellung wird durch uns nicht für Sie gespeichert. Sie sollten daher unsere Email, mit der wir den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen, aufbewahren.
(3) Wir gehen mit Ihren Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen verantwortungsvoll um - siehe Menüpunkt „Datenschutz“ unseres Online-Shops.
4. Lieferung, Eigentumsvorbehalt
(1) Die in Ihrer Bestellung bestimmte Lieferzeit beginnt ab Eingang der kaufvertraglichen Gesamtsumme bei uns. Die bestimmte Lieferzeit versteht sich mit einer Nachfrist von 10 Werktagen.
(2) Abhängig davon, welche Versandmethode Sie beim Kauf gewählt haben, erhalten Sie die gekauften Artikel per Spedition zugestellt oder holen Sie die gekauften Artikel selber in unserem Auslieferungslager ab, das sich in Kirschallee 3, 39261 Zerbst/Anhalt befindet.
(3) Die Zustellung erfolgt per Spedition ausschließlich auf durch LKW befahrbarer öffentlicher Straße an die durch Sie angegebene Lieferanschrift mit Abladen und Übergabe am Rand der öffentlichen Straße (Bordsteinkante) werktags von 8 bis 16 Uhr.
Bis Artikellänge 240 cm erfolgt das Abladen durch die Spedition, falls Selbstabladen durch den Kunden nicht ausdrücklich vereinbart ist. Artikel mit einer Länge über 240 cm sind durch den Kunden selbst abzuladen ohne Zeitverzug.
(4) Wir informieren Sie mit Email, wenn wir Ihre Bestellung an die Spedition übergeben haben. Die Spedition wird Sie dann auf der uns durch Sie mitgeteilten Telefonnummer oder E-Mail Adresse kontaktieren und mit Ihnen den Liefertermin abstimmen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Spedition Sie auf der angegebenen Telefonnummer oder E-Mail Adresse erreichen kann.
(5) Kommt die Auslieferung (Zustellung) durch Ihr Verschulden nicht zu Stande – sei es, dass Sie nicht telefonisch erreichbar sind, sei es, Sie werden nicht an der Lieferanschrift angetroffen, sei es, Sie verweigern die Übernahme, so gilt ungeachtet dessen die Zustellungs-Leistung als erbracht und damit der auf den Versand (Spedition) entfallende Teil der kaufvertraglichen Gesamtsumme als verdient.
Sie haben Anspruch auf einen nochmaligen Zustellungsversuch nur nach nochmaliger Zahlung des laut Bestellung auf die Spedition entfallenden Betrages.
Ist der Eingang dieses Betrages nicht innerhalb von 1 Woche nach der gescheiterten Zustellung zu verzeichnen oder ist auch die nochmalige Zustellung erfolglos, sind wir zur Kündigung des Kaufvertrages berechtigt. Im Falle der Kündigung haben Sie auch die uns in Zusammenhang mit dem gekündigten Kaufvertrag neben den Speditions-Kosten entstanden Kosten zu tragen, pauschaliert in Höhe von 20 % der kaufvertraglichen Gesamtsumme abzüglich Speditions-Kosten und diesbezüglicher Mehrwertsteuer. Wir sind berechtigt, diesen unseren Erstattungsanspruch mit Ihrem Anspruch auf Rückgewähr der gezahlten kaufvertraglichen Gesamtsumme, abzüglich Speditions-Kosten-Anteil, zu verrechnen.
(6) Bei Selbstabholung warten Sie bitte auf unsere Email, mit der wir Ihnen mitteilen, dass die gekauften Artikel im Auslieferungslager zur Abholung bereit liegen. Die ab dann laufende Frist für die Selbstabholung beträgt 2 Wochen. Nach Überschreitung dieser Frist sind wir berechtigt, Ihnen marktübliche Lagerkosten zu berechnen sowie den Kaufvertrag zu kündigen. Die Übergabe der gekauften Artikel dürfen wir von der Zahlung der berechneten Lagerkosten abhängig machen. Im Falle der Kündigung dürfen wir die berechneten Lagerkosten mit einem Ihnen zu erstattenden Betrag zu verrechnen.
(7) Zugestellte Artikel bleiben bis zur vollständigen Zahlung der kaufvertraglichen Gesamtsumme unser Eigentum.
5. Transportschäden, Mängel, Gewährleistung
(1) Mängel an den gekauften Artikeln – solche sind auch Transportschäden - sollten Sie uns unverzüglich nach Erkennen mit Email anzeigen. Ihre betreffenden gesetzlichen Rechte und Pflichten bleiben unbenommen.
(2) Sind Sie Verbraucher, so gelten für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel an den gekauften Artikeln nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung in Form der Mängelbeseitigung oder der Ersatzlieferung sowie, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt, des Weiteren auf Schadenersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen.
(3) Sind Sie Unternehmer im Sinne des §14 BGB, so gelten die gesetzlichen Ansprüche mit folgenden Einschränkungen:
(4) Robinienholz ist ein Naturstoff, dessen Form und Eigenschaften sich naturgegeben mit der Zeit unter dem Einfluss von Umwelt und Gebrauch mehr oder weniger verändern. Das bedeutet keine Mängel. Keine Mängel sind insbesondere Risse sowie Verbiegen und Verwinden des Holzes durch Austrocknen des Holzes. Keine Mängel sind auch Äste und andere Unregelmäßigkeiten im Holz, soweit diese den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Artikels nicht wesentlich beeinträchtigen.
(5) Die angegebenen Abmessungen eines Artikels verstehen sich mit einer Toleranz von 5%. Auch darüber hinaus gehende Abweichungen von den angegebenen Abmessungen sind kein Mangel, wenn sie keine wesentliche Beeinträchtigung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs des Artikels bedeuten.
6. Haftung, Zurückbehaltungsrecht
(1) Wir haften Ihnen uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei arglistiger Täuschung sowie in allen anderen Fällen, für die unsere Haftung gesetzlich bestimmt ist.
(2) Wesentliche Vertragspflichten betreffend ist bei leichter Fahrlässigkeit unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die sich aus der Natur des Kaufvertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung dessen Zweckes gefährden würde, des gleichen solche Pflichten, die der Kaufvertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung dessen Zweckes auferlegt, deren Erfüllung zur ordnungsgemäßen Durchführung des Kaufvertrages unabdingbar ist und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(3) Im Falle der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist bei leichter Fahrlässigkeit unsere Haftung ausgeschlossen.
(4) Für Schäden, die Ihnen aus der Datenübertragung und Kommunikation im Internet entstehen oder durch den Besuch von bzw. Angaben auf Portalen, Apps oder Websites, zu denen Links in unserem Online-Shop führen, haften wir nicht.
(5) Ein Zurückbehaltungsrecht dürfen Sie nur ausüben, falls es sich um eine Forderung handelt, die aus dem betreffenden Kaufvertrag resultiert.
7. Geltendes Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Für den Kaufvertrag gilt deutsches Recht. Für Verbraucher trifft das nur zu, sofern für den betreffenden Verbraucher rechtliche Vorschriften nicht Anderes bestimmen. Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Sind Sie kein Verbraucher, so ist Erfüllungsort für die Leistungen aus dem Kaufvertrag und diesbezüglicher Gerichtsstand Berlin.
Gleiches gilt für Verbraucher, die ihren Wohnsitz bei Abschluss des Kaufvertrages nicht in Deutschland gehabt oder danach in das Ausland verlegt haben oder deren Wohnort bei Klageerhebung nicht bekannt ist.
8. Angaben zu unserem Unternehmen
Unser Unternehmen, die Robinia 24 GmbH, ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg (Berlin) unter HRB 175988 B.
Geschäftsführer sind Peter Nobis und Dr. Andreas Nobis, jeder alleinvertretungsbefugt.
Die Geschäftsanschrift ist Kurfürstenstraße 21 - 22, 10785 Berlin.
Kontakt können Sie auch gern mit uns aufnehmen per:
Telefon +49 (0)30 94874756
Telefax +49 (0)30 94874757
Email robinia24@robinia24.de