Zeitlos sind diese TISCHE auf jede Art. Robinienholz widersteht der Zeit; das härteste und festeste Holz aus unseren Breiten. Das Königsholz, bezaubernd durch seinen warmen Farbton und seine lebendige Zeichnung.
Die Konstruktion der TISCHE ist adäquat – keine Verleimungen, die sich lösen könnten mit der Zeit, einzig Verschraubungen aus Edelstahl. Regulierbare Stellfüße (siehe Bild in den Produktgalerien) – ein Novum bei Tischen – gestatten es, Bodenunebenheiten auszugleichen; kippeln ist vorbei.
Das Holz ist tiefengefirnist mit reinem Leinöl. Leinöl-Firnis nicht auf dem Holz, wie ein Lack, sondern als Imprägnierung im Holz. Die Wohlfühl-Haptik des natürlichen Holzes bleibt bewahrt. Die Imprägnierung lässt Wasser schwer eindringen und weist Schmutz ab. Feuchtes Abwischen – keine Bedenken.
Das Design trotz dem Wandel des Zeitgeschmacks, es schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne. Man sieht sich daran nicht satt.
Dauerhaft sind die TISCHE auch im Außenbereich, zumal Robinienholz das resistenteste Holz ist, das bei uns wächst.
Die TISCHE werden fertig montiert geliefert.
Holzmöbel sind seit Jahren aus Einrichtungen nicht wegzudenken. Sie sorgen für Gemütlichkeit und Wärme, sind stilvoll und einladend zugleich. Im Vergleich zu exotischen Hölzern bietet Robinie einen entscheidenden Vorteil: Es ist in Europa heimisch und damit absolut nachhaltig. Suchen Sie einen neuen Schreibtisch oder brauchen Sie einen Wohnzimmertisch, können Sie auf unser Angebot bauen. Wir präsentieren angefangen vom Esstisch über den Couchtisch bis hin zum Schreibtisch verschiedenste Möbel aus Robinienholz.
Gerade im Außenbereich ist Robinienholz eine wunderbare Grundlage für Gartenmöbel. Hinsichtlich der praktischen Eigenschaften, der Belastbarkeit und der Witterungsfestigkeit steht Robinienholz Teak beispielsweise in nichts nach. Es gibt aber einen entscheidenden Pluspunkt: Es ist nachhaltiger. Da es aus europäischen Wäldern stammt, ist es zudem die hiesigen Witterungsbedingungen gewöhnt. Weder Schnee noch Frost können einem Gartentisch aus Robinienholz daher etwas anhaben.
Der Schreibtisch oder Couchtisch aus Robinienholz befinden sich seit wenigen Jahren in Einrichtungen der Bundesrepublik auf dem Vormarsch. Der Baum selbst kam bereits im 15. Jahrhundert ausgehend von Nordamerika nach Europa und breitet sich seit dem 17. Jahrhundert in Deutschland zusehends aus. Schon relativ früh wurde die Wirtschaftlichkeit des Holzes erkannt. Ursprünglich fand Robinienholz dabei vor allem im Schiffsbau Anwendung. Heute sind die Anwendungsmöglichkeiten vielfältiger. Gerade aus dem Möbelbau ist Robinienholz nicht mehr wegzudenken. Wohnzimmertisch und Esstisch aus Robinienholz werden besonders geschätzt, weil sie beispielsweise eine hemmende Wirkung auf Schimmelpilz haben sollen und damit zu einem angenehmen Raumklima beitragen können.
Bei der Suche nach robusten und langlebigen Gartenmöbeln lohnt es, Holzmöbel in den Fokus zu nehmen. Sie sind aufwendig verarbeitet, werden durch Imprägnierungen geschützt und strahlen zudem ein angenehm warmes, einladendes Design aus. Ein Holz, das für die Herstellung von Gartenmöbeln nahezu prädestiniert ist, ist Robinie. Wir fertigen anspruchsvolle Sitzmöbel in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Belastbarkeit, halten aber auch den dafür passenden Gartentisch bereit.
Wir bieten nicht nur einen Esstisch für den Garten, sondern präsentieren unseren Kunden eine riesige Bandbreite an Größen und Ausstattungsmerkmalen. Neben dem klassischen Esstisch eignen sich auch die deutlich kleineren Beistelltische oder Servierwagen für den Außenbereich. Damit Ihr neuer Gartentisch aus Robinienholz lange hält, verleimen wir die einzelnen Komponenten nicht miteinander, sondern verschrauben diese. Durch die Edelstahlschrauben wird eine langlebige Verbindung geschaffen, die einer hohen Beanspruchung standhält.
Wir verzichten bei unserem Gartentisch nicht auf praktische Details. So ist jeder Tisch mit verstellbaren Füßen versehen. Dadurch lassen sich Unebenheiten im Boden ausgleichen, sodas ein sicherer Stand möglich ist. Das machtsich vor allem bei rustikalen Terrassen positiv bemerkbar. Ein Gartentisch aus Robinienholz kann bei jeder Wetter- und Temperaturlage im Garten bleiben. Das Holz ist aus Europa und an die hiesigen Witterungsbedingungen gewöhnt. Dadurch können ihm weder Schnee noch Regen etwas anhaben. Um die Lebensdauer unserer Gartentische noch zu verlängern, setzen wir außerdem auf eine Imprägnierung mit Leinöl. Leinöl pflegt das Holz intensiv und zieht in alle Schichten ein, sodass ein zuverlässiger Schutz gegeben ist.