Was als Länge (L) und was als Breite (B) des / der ROSENBOGEN-PERGOLA bezeichnet wird, ist Betrachtungssache. Hier ist die Länge gemessen von Sprossen-Wand zu Sprossen-Wand des / der ROSENBOGEN-PERGOLA. Die Breite ist die Breite der Sprossen-Wände. Höhe (H) meint die Höhe der Pflanzkästen. Die Gesamthöhe (G) ist die von ROSENBOGEN-PERGOLA selbst und in allen Fällen gleich 203 cm.
Die Abmessung der Pflanzkästen und damit die Gesamtlänge (von Pflanzkasten zu Pflanzkasten) richtet sich nach der Breite der Sprossen-Wände. Bei einer Sprossen-Wand-Breite von 33 cm haben die Pflanzkästen die Abmessung 33x33 cm, wodurch in der Länge 2 mal 30 cm hinzukommen, ist also die Gesamtlänge gleich 171 cm (von Pflanzkasten zu Pflanzkasten). Bei einer Sprossen-Wand-Breite von 42, 51 oder 60 cm haben die Pflanzkästen die Abmessung 42x42 cm, 51x42 cm bzw. 60x42 cm, wodurch einheitlich in der Länge 2 mal 39 cm hinzukommen, ist also die Gesamtlänge gleich 189 cm (von Pflanzkasten zu Pflanzkasten).
Robinienholz ist das Gartenholz per se. Es ist das dauerhafteste Holz. Lediglich das tropische Teak hat solche Lebensdauer im Freien. Robinienholz benötigt kein Holzschutzmittel. Wir imprägnieren das Robinienholz lediglich mit reinem Leinöl, was die Dauerhaftigkeit noch einmal erhöht.
Robinienholz ist zudem eines der festesten Hölzer überhaupt. Das gestattet, Konstruktionen aus Robinienholz schlank und elegant, dennoch sehr stabil auszuführen. Für einen / eine ROSENBOGEN-PERGOLA findet sich kein geeigneteres Holz.
Holz ist ein Produkt der Natur, das mit der Natürlichkeit des Gartens harmoniert. Robinienholz ist Inbegriff von Ökologie und Nachhaltigkeit.